Marco Gottardi Fanclub
Geburri Special (1)
Es war einmal… In einem fernen Land. Stop! Halt! So alt ist die Geschichte nun auch wieder nicht, dass sie
unter „Märchen“ gehen könnte. Und soooo fern ist erwähntes Land auch nicht, genauer gesagt, es ist uns
allen sehr bekannt.
Hier, in unserer schönen Schweiz, schlug vor rund 20 Jahren die Geburtsstunde des «Marco Gottardi
Fanclub». Ich las zum ersten Mal am 28. März 1998 folgende Worte „Etwas fehlt noch in der Schweiz, ein
Marco Gottardi Fanclub“. Auf einem unscheinbaren A4- Zettel in der Reithalle Uster standen diese doch so
wahren Worte.
Kleiner, verrückter Haufen…
Es fehlte tatsächlich ein Fanclub für unseren Lokalmatador. Also beschloss ich, mich bei der auf dem Zettel
ersichtlichen Adresse anzumelden. Ich war überrascht, da die Gründerin, die den gleichen Vornamen trägt
wie ich, nicht in der Umgebung von Uster zu Hause war, sondern im Luzernischen. Mir war damals noch
nicht bewusst, wie weit der Name von Marco die Runde gemacht hatte. Wenig später lernte ich im «Little
Joe» in Siebnen Monika und ihren Mann Daniel, der leider nicht mehr unter uns weilt, persönlich kennen.
Wir waren ein kleiner «verrückter Haufen», der sich sofort gut verstand. Dieser Haufen war an den
Konzerten immer durch ein Fanclubfähnchen in der ersten Reihe erkennbar. Auch wenn wir anfangs nur eine
Handvoll Fans waren, machten wir Stimmung für Hundert.
Fanclub-Heft und Fanclub-Treffen
Im selben Jahr erschien das legendäre erste Heft des Fanclubs, die «FAN-POST». Darin enthalten waren
Konzertberichte, Fotos, Liedertexte von Marco`s Liedern (damit es weniger schräg tönte beim lauthals
mitsingen). Und da es damals noch nicht so digital zu und her ging wurden auch auch noch Konzertdaten
und Witze veröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt waren wir schon stolze 55 Mitglieder.
Am 2. August 1998 war es dann soweit, das erste offizielle Fanclubtreffen oder besser gesagt «Die
bestgehütete Geburtstagsüberraschungsparty» fand in Nänikon statt. Da Marco in diesem Jahr 30 alt
wurde, nahm sich der Fanclub dasFanfest zum Anlass, diesen zu feiern, ohne dass das Geburtstagskind
etwas ahnte. Es wurde grilliert, gelacht, ersteigert, gerätselt und getanzt. Es war ein herrliches Fest, dessen
Höhepunkt die Geburtstags-Überraschung für Marco darstellte. Ihm wurde im Namen des Fanclubs eine
Goldene CD von Elvis Presley überreicht.
Weiterer Höhepunkt
Im September 1998 folgte ein weiterer Höhepunkt in der bisher noch kurzen Geschichte des Fanclubs. Ein
paar von uns machten sich mit Sack und Pack Richtung Wörgl in Österreich auf, um unser Idol zu
unterstützen. Marco wurde gebeten am Europäischen Country-Music -Award zu singen.
Leider bekam er den Preis nicht. Es folgten noch viele unvergessene Konzerte, mal nur zu dritt vom Fanclub
und dann mit dem mittlerweile grossen Fanclubkorso. Auch in Davos war der Fanclub vom ersten Mal an
vertreten. Es war ein bisschen eng im Bolgen-Plaza aber gemütlich. (Es regnete den ganzen Abend).
Viele tolle und ungewöhnliche Fanclubtreffen folgten in den darauf folgenden Jahren. Sei es in Davos auf
dem Jackobshorn, in Bergün beim Schlitteln oder einfach in einer Waldhütte beim Grillieren. Ich denke, die
erste weiteste Reise, die ein paar Mitglieder des Fanclubs antraten war die erste Kreuzfahrt von Marco und
seinen Mannen. Ich, damals süsse 18 Jahre jung, war auch auf dem Kutter und muss sagen: es war toll!
Das erste Jahr ein paar wenige, wurden es das Jahr darauf schon einige mehr die die Reise antraten.
Jetzt muss ich langsam dem Ende zu gehen, sonst würde ich Morgen noch über die vielen tollen und schönen
und unglaublichen Dinge schreiben, die wir in den letzten 20 Jahre erlebt haben. Das 10-Jahr-
Bühnenjubiläum, an dem der Anhänger von Marco geklaut wurde, die CD- Taufen, die immer was
besonderes waren und und und…
Ich wünsche Marco und dem Fanclub noch viele solche schönen und unvergessliche Momente.
Monika Weber
So hat alles begonnen…
Marco Gottardi Fanclub